Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Blockchain ETFs einfach erklärt
  • Beyond Meat Aktie (BYND) – 2021 eine gute Wahl?
  • Theorie der Glaubwürdigkeit – Definition
  • Sinking Fund Methode – Definition
  • Smart Money – Definition & Erklärung
Satoshi-Sushi

Satoshi-Sushi

Kryptowährungen, Märkte und Finanzen

  • News
  • Blockchain & Technik
    • Crime & Security
  • Investment, Trading & Finanzen
    • Investment Grundlagen
    • Trading Grundlagen
    • Vermögensmanagement
  • Versicherung

Konsensverfahren

Proof of Elapsed Time ist ein Energie effizientes Konsensverfahren der Blockchain.
Blockchain & Technik 

Proof of Elapsed Time (PoET) – Eine Definition

22. November 20193. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Elapsed Time

Proof of Elapsed Time (PoET) ist ein Konsensverfahren für Blockchain-Netzwerke, das eine hohe Ressourcenauslastung und einen hohen Energieverbrauch verhindert und den Prozess durch ein faires Lotteriesystem effizienter gestaltet.

Weiterlesen
Proof of Capacity nutzt Speicherplatz um Transaktionen zu bestätigen.
Blockchain & Technik 

Proof of Capacity (PoC) – Definition und Erklärung

20. November 20194. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Capacity

Proof of Capacity ist ein Konsensverfahren, das in Blockketten verwendet wird und es den Minern im Netzwerk ermöglicht, ihren verfügbaren Festplattenspeicherplatz für die Entscheidung über die Mining-Rechte zu nutzen.

Weiterlesen
Proof of Burn ist ein Konsensverfahren der Blockchain
Blockchain & Technik 

Proof of Burn (PoB) – Eine Definition

19. November 20194. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Burn

Proof of Burn ist einer von mehreren Algorithmen des Konsensverfahrens, die von einem Blockchain-Netzwerk implementiert werden, um sicherzustellen, dass sich alle teilnehmenden Knoten über den wahren und gültigen Zustand des Blockchain-Netzwerks einigen.

Weiterlesen
Konsesnverfahren in der Blockchain
Blockchain & Technik 

Das Konsensverfahren in der Blockchain

18. November 20194. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Kryptowährung

Ein Konsensmechanismus oder Konsensverfahren ist ein fehlertoleranter Mechanismus, der in Computer- und Blockchain-Systemen verwendet wird, um eine Übereinstimmung über einen einzelnen Datenwert oder einen einzelnen Zustand des Netzwerks zwischen verteilten Prozessen zu erreichen.

Weiterlesen
Proof of Activity ist ein Konsensverfahren von Kryptowährungen.
Blockchain & Technik 

Proof of Activity (PoA) – Definition und Erklärung

16. November 20195. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Activity

Der Aktivitätsnachweis (PoA) ist einer der vielen Algorithmen des Blockchain-Konsenses, die verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen, die auf der Blockchain stattfinden, echt sind.

Weiterlesen
Proof of Stake ist ein weiteres Konsensverfahren der Blockchain.
Blockchain & Technik 

Proof of Stake (PoS) – Eine Definition

14. November 20195. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Stake

Das Proof of Stake (PoS) Konzept besagt, dass eine Person Blocktransaktionen minen oder validieren kann, je nachdem, wie viele Münzen sie besitzt. Das bedeutet, je mehr Bitcoin oder Altcoin ein Miner besitzt, desto mehr Minenpower hat er oder sie.

Weiterlesen
Was ist Bitcoin?
Blockchain & Technik 

Was ist Bitcoin – Eine Definition

11. November 20195. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Bitcoin, Blockchain, Konsensverfahren, Kryptowährung

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Januar 2009 eingeführt wurde. Es folgt der Idee, die der mysteriöse und pseudonyme Entwickler Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität noch nicht verifiziert ist, in einem Whitepaper dargelegt hat.

Weiterlesen
Proof of Work ist ein Konsensverfahren der Bitcoin Blockchain.
Blockchain & Technik 

Proof of Work (PoW) – Definition

10. November 20195. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Blockchain, Konsensverfahren, Proof of Work

Proof of Work beschreibt ein System, das einen nicht unerheblichen Aufwand erfordert, um leichtfertige oder böswillige Nutzungen von Rechenleistung in Netzwerken zu verhindern.

Weiterlesen
Was versteht man unter einer Blockchain?
Blockchain & Technik 

Die Blockchain – eine Definition

9. November 20195. Dezember 2020 Carsten Hack 0 Kommentare Bitcoin, Blockchain, Konsensverfahren, Kryptowährung

Was genau ist die Blockchain, wie funktioniert die Technik und wieso ist sie auch für viele weitere Industrie-Branchen relevant?

Weiterlesen

Beliebte Beiträge

  • Die Top 10 Lithium Aktien im Jahr 2020.
    Die 10 besten Lithium Aktien und Investitionen 2020

    Die steigende Zahl der Elektrofahrzeuge hat dazu geführt, dass sich die Nac...

  • Ein dezentralisierter Markt schaffen neue Optionen für Investoren und Händler.
    Dezentralisierter Markt – Definition & Erklärung

    Was ist ein dezentralisierter Markt? Ein dezentralisierter Markt ermöglicht...

  • Die 7 besten Wachstumsaktien zum Jahresanfang 2021.
    7 beste Wachstumsaktien zum Jahreswechsel 2021

    Viele Anleger suchen nach den besten Wachstumsaktien für ihr Portfolio. Ak...

  • Was ist der Unterschied zwischen Geldmarkt und Kapitalmarkt?
    Geldmarkt vs. Kapitalmarkt: Was ist der Unterschied?

    Der Geldmarkt und der Kapitalmarkt sind keine einzelnen Institutionen, sond...

  • Ein Hash-Baum ist eine Datenstruktur der Blockchain.
    Hash-Baum / Merkle Tree – Definition und Erklärung

    Was ist ein Hash-Baum in der Blockchain? Ein Hash-Baum ist eine Datenstrukt...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
Copyright © 2021 Satoshi-Sushi. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.